Fächerübergreifende Unterrichtsthemen
Manche Themen rund um Ernährung lassen sich in einen größeren Zusammenhang bringen und fächerübergreifend im Unterricht einsetzen.
Manche Themen rund um Ernährung lassen sich in einen größeren Zusammenhang bringen und fächerübergreifend im Unterricht einsetzen.
Das umfangreiche Padlet „Bienen-AG“ führt interessierte Lehrkräfte an das Thema heran und bietet viel Hintergrundwissen. Außerdem gibt es Tipps für die erfolgreiche Umsetzung einer dauerhaften Bienen-AG an der Grundschule zeigt Möglichkeiten für Unterrichtseinheiten für alle Grundschulstufen. Das Padlet wurde von der einfach-clever-essen Partnerschule, der Grundschule Lüchow, erstellt.
Wie weit sich der Gesundheitsbegriff fassen lässt, zeigt dieses Padlet für 4. Grundschulklassen. Schülerinnen und Schüler erfahren, dass ganz unterschiedliche Aspekte unter „Gesundheit“ fallen: von Ernährung über verschiedene Bewegungsarten und Entspannung bis hin zur Bedeutung der Umwelt. Das Padlet „Gesundheit“ ist von unserer Partnerschule, der Grundschule Lüchow, zusammengestellt worden.
Bewegung im Alltag hat einen großen Stellenwert, wenn es um das Thema Gesundheit geht. Das Padlet zur Unterrichtseinheit „Sportchallenge“ hilft Kindern, sich auch in Zeiten ohne Vereins- oder Schulsport zu bewegen. Es bietet verschiedene Übungen zu Fitness über Ausdauer bis zur Entspannung. Die Übungen hat unsere Partnerschule, die Grundschule Lüchow, zusammengestellt.
Für Ihren fächerübergreifenden Unterricht in der Grundschule rund um das Thema ausgewogene Ernährung finden Sie hier vielfältige Materialien und Anregungen. Sie eignen sich auch für die Projektarbeit.
Wie wecke ich das Interesse für das Thema Milch? Welche Ideen gibt es, um den Schülerinnen und Schülern einer Grundschulklasse das Lapbook für fertige Ergebnisse näherzubringen? Welche Eindrücke sammeln Kinder beim Besuch eines Bauernhofes? Wie wird Milch gemacht? Viel Freude mit den Erkenntnissen der Kinder einer 3. Klasse einer unserer Partnerschulen in Niedersachsen.
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise