14 Suchergebnisse für: Grundschulblog
Padlet Kindergeburtstag
Kindergeburtstage zu organisieren, kann viel Zeit und oft auch Geld kosten. Das Padlet unserer Partnerschule in Lemgow zeigt eine kostengünstige Variante, die sich insbesondere für die Herbstzeit eignet. Diese Idee lässt sich auch an Grundschulen für mehrere Geburtstagskinder eines oder zweier Herbstmonate umsetzen.
Projekttag | Padlet Apfel
Laut Wikipedia gibt es über 5.800 Apfelsorten mit über 7.600 Namen des Kulturapfels. In einem jahrgangsübergreifenden Projekt der Partnerschule Lemgow widmeten sich Erst- und Zweitklässler über zwei Projekttage dem Herbstthema „Apfel“.
Unterrichtseinheit | Padlet Bienen-AG
Das umfangreiche Padlet „Bienen-AG“ führt interessierte Lehrkräfte an das Thema heran und bietet viel Hintergrundwissen. Außerdem gibt es Tipps für die erfolgreiche Umsetzung einer dauerhaften Bienen-AG an der Grundschule zeigt Möglichkeiten für Unterrichtseinheiten für alle Grundschulstufen. Das Padlet wurde von der einfach-clever-essen Partnerschule, der Grundschule Lüchow, erstellt.
Projektwoche | Padlet Gesundheit
Wie weit sich der Gesundheitsbegriff fassen lässt, zeigt dieses Padlet für 4. Grundschulklassen. Schülerinnen und Schüler erfahren, dass ganz unterschiedliche Aspekte unter „Gesundheit“ fallen: von Ernährung über verschiedene Bewegungsarten und Entspannung bis hin zur Bedeutung der Umwelt. Das Padlet „Gesundheit“ ist von unserer Partnerschule, der Grundschule Lüchow, zusammengestellt worden.
Unterrichtseinheit Sport für die 4. Klasse | Sportchallenge
Bewegung im Alltag hat einen großen Stellenwert, wenn es um das Thema Gesundheit geht. Das Padlet zur Unterrichtseinheit „Sportchallenge“ hilft Kindern, sich auch in Zeiten ohne Vereins- oder Schulsport zu bewegen. Es bietet verschiedene Übungen zu Fitness über Ausdauer bis zur Entspannung. Die Übungen hat unsere Partnerschule, die Grundschule Lüchow, zusammengestellt.
Unterrichtseinheit „Lapbook Milch“ – ein mehrwöchiges Grundschulprojekt
Wie wecke ich das Interesse für das Thema Milch? Welche Ideen gibt es, um den Schülerinnen und Schülern einer Grundschulklasse das Lapbook für fertige Ergebnisse näherzubringen? Welche Eindrücke sammeln Kinder beim Besuch eines Bauernhofes? Wie wird Milch gemacht? Viel Freude mit den Erkenntnissen der Kinder einer 3. Klasse einer unserer Partnerschulen in Niedersachsen.
Das Bienenprojekt
Ein ganzes Jahr haben sich Grundschulkinder mit dem Thema „Bienen“ auf vielfältige Art auseinandergesetzt: Sie haben Blühstreifen angelegt, ein Bienentagebuch geschrieben, Lernplakate entwickelt, einen Imker besucht, Kerzen und Wachstücher hergestellt und gebacken. Im detaillierten Projektbericht finden Sie fächerverbindende Anregungen, Anleitungen und Materialempfehlungen.
Der Riesen-Müsliriegel
Dreidimensional und riesengroß – ausgehend von den Erkenntnissen, wie eine Verpackung werbewirksam in Szene gesetzt werden kann, experimentieren Kinder mit Farben und Materialien. Am Ende entstehen fantasievolle und durchdachte Müsliriegel-Verpackungen in Übergröße. Guten Appetit!
Projektidee | Fit in das Jahr
Projekte bieten viele handlungsorientierte Lernanlässe, die Kinder können sich ausprobieren und eigenständig arbeiten. Sie erfordern aber auch einiges an Zeit und Engagement. Deshalb sollten sie am Ende gefeiert werden – wie wir mit unserem großen Winterfest!
Neue Suche
Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wortteil oder einer anderen Schreibweise