Getreidearten erkennen und unterrichten
Wie Sie die verschiedenen Getreidesorten erkennen und in der Grundschule unterrichten
Getreide und Getreideprodukte sind unsere wichtigsten Lebensmittel. So erkennen Sie die verschiedenen Getreidesorten – und unterrichten das Thema „Getreidearten“ in der Grundschule.
Vorteile von Getreide
Es gibt zahlreiche verschiedene Getreidearten. Getreide sind gesund, relativ preiswert und vielseitig verwendbar. In allen Ländern der Erde gehören Getreide und Getreideprodukte zu den wichtigsten Nahrungsmitteln und sind aus dem Speiseplan nicht wegzudenken. Kein Wunder, dass Getreide auch im Unterricht in der Grundschule ein Thema ist!
Getreide bietet dem Körper:
- Kohlenhydrate
- Mineralstoffe
- Vitamine
- Eiweiße
Getreide in der Grundschule unterrichten
Der Einstieg in eine Unterrichtseinheit zum Thema „Getreide und Getreidearten“ gelingt zum Beispiel mit einem gemeinsamen Frühstück in der Klasse. Ob Brot, Müsli oder Porridge – die verschiedenen Getreidearten unterrichten sich damit ganz mundgerecht. Bringen Sie zum Beispiel verschiedene Getreidesorten in Form von Körnern mit und ordnen Sie diese gemeinsam den Produkten zu.
In unserem kostenlosen Unterrichtsmaterial für die Grundschule gibt es jede Menge Arbeitsblätter zum Thema „Getreide und Getreidearten“. Schauen Sie doch gleich mal auf Arbeitsblatt "Getreide, ein wichtiges Nahrungsmittel". Damit können Sie die sechs häufigsten Getreidearten erarbeiten und quizartig überprüfen – ein wunderbarer Abschluss für Ihre Unterrichtseinheit zum Thema „Getreide und Getreidearten“.
Sie möchten beim Thema „Frühstück“ im Unterricht über den Tellerrand hinaussehen? Unser kostenloses Unterrichtsmaterial "Frühstücksideen aus aller Welt" gibt Ihnen reichlich Material an die Hand.
Wie der Hafer vom Feld ins Müsli kommt, sehen Sie hier | Wie Sie einen wunderschönen Zitronenfalter-Kuchen backen, sehen Sie hier |
![]() Zum Haferfilm | ![]() Zum Film |
Warum Vollkorn gesünder ist
Bei der Verarbeitung des Getreidekorns vieler Getreidearten werden die nährstoffreichen Randschichten entfernt. Dadurch gehen wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Eiweiße und Ballaststoffe verloren. Bei Vollkornmehl und anderen Vollkornprodukten werden die Randschichten nicht entfernt. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.
Hafer als wertvolle Getreideart im Unterricht:
- Lernen Sie unsere kostenlosen Unterrichtsmaterialien für die Grundschule kennen.
- Schauen Sie unseren
"Hafer-Film: Vom Feld ins Müsli" an.
- Informieren Sie sich zur wertvollsten Getreideart: Hafer