• Ernährungsbildung
    • Ernährungspyramide
      • Lebensmittelgruppen und ihre Nährstoffe
    • Fächerübergreifende Unterrichtsthemen
    • Ernährung bei Kindern
    • Glossar
  • Rund um Lebensmittel
    • Ernährung
      • Getreide
        • Inhaltsstoffe Hafer
      • Milch und Milchprodukte
        • Milch auf dem Speiseplan
        • Inhaltsstoffe in Milch und Milchprodukten
      • Speiseöl
        • Welches Speiseöl passt wofür?
        • Wertvolle Inhaltsstoffe von Speiseöl
        • Gutes Speiseöl erkennen
        • Angaben auf der Ölflasche – Quiz
        • Fett in der Ernährung
        • 6 Mythen zu Fett und Speiseöl
        • Fett ist nicht gleich Fett
        • Speiseöl-Rezepte – nicht nur für die Küche
      • Honig
        • Honig ist nicht gleich Honig
        • Das Naturprodukt
      • Wasser
        • Ein echtes Plus für eine ausgewogene Ernährung
    • Herkunft
      • Woher kommt Hafer?
      • Woher stammt Milch?
      • Die Vielfalt der Speiseöle
      • Wo kommt Honig her?
        • Honig – Ein einzigartiges Naturprodukt
      • Wie entsteht Mineralwasser?
    • Verarbeitung
      • Vom Haferkorn zur Haferflocke
        • So entsteht Haferdrink
        • So entsteht Haferkleie
        • So entstehen Haferfleks
      • Wie wird Milch verarbeitet?
        • Trinkmilch
        • Butter
        • Milchgetränke
        • Quark
        • Joghurt
        • Käse
        • Skyr
      • Wie wird Speiseöl hergestellt?
        • Die Vielfalt der Speiseöle
      • Honig
      • Wie kommt das Mineralwasser in die Flasche?
    • Nachhaltigkeit
      • Milch aus ökologischer Landwirtschaft
      • Speiseöl lagern
      • Warum sind Bienen wichtig?
      • Nachhaltiger Naturschutz
  • Unterricht Grundschule
    • Unterrichtsmaterial
    • Lernspiele
    • Experimente
    • Ernährungstagebuch
    • Lapbook
    • Padlet
  • Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Pausensnacks
    • Herzhaftes
    • Süßes & Festliches
    • Getränke & Smoothies
    • Vegetarisches & Veganes
    • Einfache Rezepte
  • Grundschulblog
    • Unterrichtseinheit | Padlet Bienen-AG
    • Projektwoche | Padlet Gesundheit
    • Unterrichtseinheit Sport für die 4. Klasse | Sportchallenge
    • Projektidee „Lapbook Milch“
    • Das Bienenprojekt
    • Der Riesen-Müsliriegel
    • Projektidee „Fit in das Jahr“
      • Frühstücksstraße – Projekt Essbar
      • Lernen durch Bewegung
      • Lernen durch Spielen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Unterrichtsmaterial für die Grundschule
  • Ernährungsbildung
    • Ernährungspyramide
    • Lebensmittelgruppen und ihre Nährstoffe
    • Fächerübergreifende Unterrichtsthemen
    • Ernährung bei Kindern
    • Glossar
  • Rund um Lebensmittel
    • Ernährung
      • Getreide
        • Inhaltsstoffe Hafer
      • Milch und Milchprodukte
        • Milch auf dem Speiseplan
        • Inhaltsstoffe in Milch und Milchprodukten
      • Speiseöl
        • Welches Speiseöl passt wofür?
        • Wertvolle Inhaltsstoffe von Speiseöl
        • Gutes Speiseöl erkennen
        • Angaben auf der Ölflasche – Quiz
        • Fett in der Ernährung
        • 6 Mythen zu Fett und Speiseöl
        • Fett ist nicht gleich Fett
        • Speiseöl-Rezepte – nicht nur für die Küche
      • Honig
        • Honig ist nicht gleich Honig
        • Das Naturprodukt
      • Wasser
        • Ein echtes Plus für eine ausgewogene Ernährung
    • Herkunft
      • Woher kommt Hafer?
      • Woher stammt Milch?
      • Die Vielfalt der Speiseöle
      • Wo kommt Honig her?
        • Honig – Ein einzigartiges Naturprodukt
      • Wie entsteht Mineralwasser?
    • Verarbeitung
      • Vom Haferkorn zur Haferflocke
        • So entsteht Haferdrink
        • So entsteht Haferkleie
        • So entstehen Haferfleks
      • Wie wird Milch verarbeitet?
        • Trinkmilch
        • Butter
        • Milchgetränke
        • Quark
        • Joghurt
        • Käse
        • Skyr
      • Wie wird Speiseöl hergestellt?
        • Die Vielfalt der Speiseöle
      • Honig
      • Wie kommt das Mineralwasser in die Flasche?
    • Nachhaltigkeit
      • Milch aus ökologischer Landwirtschaft
      • Speiseöl lagern
      • Warum sind Bienen wichtig?
      • Nachhaltiger Naturschutz
  • Unterricht Grundschule
    • Unterrichtsmaterial
    • Lernspiele
    • Experimente
    • Ernährungstagebuch
    • Lapbook
    • Padlet
  • Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Pausensnacks
    • Herzhaftes
    • Süßes & Festliches
    • Getränke & Smoothies
    • Vegetarisches & Veganes
    • Einfache Rezepte
  • Grundschulblog
    • Unterrichtseinheit Sport für die 4. Klasse | Sportchallenge
    • Projektidee „Lapbook Milch“
    • Das Bienenprojekt
    • Der Riesen-Müsliriegel
    • Projektidee „Fit in das Jahr“
    • Frühstücksstraße – Projekt Essbar
    • Lernen durch Bewegung
    • Lernen durch Spielen

Sie sind hier: Startseite1 / Grundschulblog

Grundschulblog

Die Themen Ernährung und Bewegung können auf vielfältige Weise in den Schulalltag integriert werden. Unsere besten Beispiele für erfolgreiche Projekte und Unterrichtsideen rund um Ernährungsbildung finden Sie hier – machen Sie mit! Die Best-Practice-Beispiele zeigen fächerübergreifende Unterrichtsideen für die Grundschule. Erfahrungsberichte, Arbeitsblätter, Tipps und Anleitungen inklusive.

Bienenprojekt-KunstunterrichtFoto: Tina Klapproth

Unterrichtseinheit | Padlet Bienen-AG

Grundschulblog
Das umfangreiche Padlet „Bienen-AG“ führt interessierte Lehrkräfte an das Thema heran und bietet viel Hintergrundwissen. Außerdem gibt es Tipps für die erfolgreiche Umsetzung einer dauerhaften Bienen-AG an der Grundschule zeigt Möglichkeiten für Unterrichtseinheiten für alle Grundschulstufen. Das Padlet wurde von der einfach-clever-essen Partnerschule, der Grundschule Lüchow, erstellt.
Weiterlesen
22. April 2022
Bild mit Text zum Thema Padlet GesundheitBild erstellt mit Canva

Projektwoche | Padlet Gesundheit

Grundschulblog
Wie weit sich der Gesundheitsbegriff fassen lässt, zeigt dieses Padlet für 4. Grundschulklassen. Schülerinnen und Schüler erfahren, dass ganz unterschiedliche Aspekte unter „Gesundheit“ fallen: von Ernährung über verschiedene Bewegungsarten und Entspannung bis hin zur Bedeutung der Umwelt. Das Padlet „Gesundheit“ ist von unserer Partnerschule, der Grundschule Lüchow, zusammengestellt worden.
Weiterlesen
9. März 2022
Grundschulblog - Unterrichtseinheit SportchallengeGrundschule Lüchow | Dörthe Jacobs

Unterrichtseinheit Sport für die 4. Klasse | Sportchallenge

Grundschulblog
Bewegung im Alltag hat einen großen Stellenwert, wenn es um das Thema Gesundheit geht. Das Padlet zur Unterrichtseinheit „Sportchallenge“ hilft Kindern, sich auch in Zeiten ohne Vereins- oder Schulsport zu bewegen. Es bietet verschiedene Übungen zu Fitness über Ausdauer bis zur Entspannung. Die Übungen hat unsere Partnerschule, die Grundschule Lüchow, zusammengestellt.
Weiterlesen
1. Februar 2022
Kinderzeichnung Milch

Unterrichtseinheit „Lapbook Milch“ – ein mehrwöchiges Grundschulprojekt

Grundschulblog
Wie wecke ich das Interesse für das Thema Milch? Welche Ideen gibt es, um den Schülerinnen und Schülern einer Grundschulklasse das Lapbook für fertige Ergebnisse näherzubringen? Welche Eindrücke sammeln Kinder beim Besuch eines Bauernhofes? Wie wird Milch gemacht? Viel Freude mit den Erkenntnissen der Kinder einer 3. Klasse einer unserer Partnerschulen in Niedersachsen.
Weiterlesen
22. Oktober 2020
Zeichnung Bienenstock

Das Bienenprojekt

Grundschulblog
Ein ganzes Jahr haben sich Grundschulkinder mit dem Thema „Bienen“ auf vielfältige Art auseinandergesetzt: Sie haben Blühstreifen angelegt, ein Bienentagebuch geschrieben, Lernplakate entwickelt, einen Imker besucht, Kerzen und Wachstücher hergestellt und gebacken. Im detaillierten Projektbericht finden Sie fächerverbindende Anregungen, Anleitungen und Materialempfehlungen.
Weiterlesen
22. Oktober 2020
Riesen-Müsliriegel aus Pappe

Der Riesen-Müsliriegel

Grundschulblog
Dreidimensional und riesengroß – ausgehend von den Erkenntnissen, wie eine Verpackung werbewirksam in Szene gesetzt werden kann, experimentieren Kinder mit Farben und Materialien. Am Ende entstehen fantasievolle und durchdachte Müsliriegel-Verpackungen in Übergröße. Guten Appetit!
Weiterlesen
22. Oktober 2020
Winterfest

Projektidee | Fit in das Jahr

Grundschulblog
Projekte bieten viele handlungsorientierte Lernanlässe, die Kinder können sich ausprobieren und eigenständig arbeiten. Sie erfordern aber auch einiges an Zeit und Engagement. Deshalb sollten sie am Ende gefeiert werden – wie wir mit unserem großen Winterfest!
Weiterlesen
21. Oktober 2020
Frühstück mit Kindern

Frühstücksstraße – Projekt Essbar

Grundschulblog
Das gemeinsame Pausenfrühstück ist an vielen Schulen Bestandteil der Ernährungserziehung – gut so. Bei unserer Frühstücksstraße und Essbar erfahren die Kinder zusätzlich einiges über wichtige Bestandteile unserer Ernährung und stellen sich ihr Lieblingsessen am Ende selbst zusammen.
Weiterlesen
20. Oktober 2020
Spielfeld auf Tisch

Lernen durch Spielen

Grundschulblog
Spielidee, Spielablauf, Wissenskärtchen und das Spielfeld selbst – alles wurde von unseren Kindern gemeinsam entwickelt und gebaut. So wurden die Themen „Getreide“ und „Gesunde Ernährung“ spielerisch umgesetzt.
Weiterlesen
17. Oktober 2020
Kinder Turnhalle

Lernen durch Bewegung

Grundschulblog
Bewegung macht Kinder stark. Sie fördert ein positives Körperbewusstsein, bietet Abwechslung im sitzenden Schulalltag und fördert Konzentration, Koordination und Sozialkompetenz. Diese Bewegungsangebote haben bei uns gut funktioniert!
Weiterlesen
16. Oktober 2020

Unterrichtsmaterial

Kostenlose Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Ernährung zum Download.
Zum Unterrichtsmaterial

Themen

  • Bienenprojekt-KunstunterrichtFoto: Tina KlapprothUnterrichtseinheit | Padlet Bienen-AG22. April 2022 - 11:34
  • BienenprodukteBildmotiv erstellt mit canva | Foto Tina KlapprothWebseminar | Unterrichtseinheit Welt der Bienen5. April 2022 - 7:00
  • Bild mit Text zum Thema Padlet GesundheitBild erstellt mit CanvaProjektwoche | Padlet Gesundheit9. März 2022 - 13:18
  • Grundschulblog - Unterrichtseinheit SportchallengeGrundschule Lüchow | Dörthe JacobsUnterrichtseinheit Sport für die 4. Klasse | Sportchallenge1. Februar 2022 - 10:24
  • WasserkrugEis – ein Körper ohne Platzbedarf22. Dezember 2021 - 11:20

Padlet

Digitale Pinnwand für Distanzunterricht
Zum Padlet

Newsletter

Team

Über uns
Partner

Lehren & Lernen

Unterrichtsmaterial
Glossar

Kommunikation

Kontakt
Newsletter

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

© Einfach-clever-essen
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Mail
Nach oben scrollen