Einfach Clever Essen
  • Ernährungsbildung
    • Ernährungspyramide
      • Lebensmittelgruppen und ihre Nährstoffe
    • Fächerübergreifende Unterrichtsthemen
    • Ernährung bei Kindern
    • Glossar
  • Rund um Lebensmittel
    • Ernährung
      • GetreideprodukteGetreide
        • Inhaltsstoffe Hafer
      • Glasflasche mit MilchMilch und Milchprodukte
        • Milch auf dem Speiseplan
        • Inhaltsstoffe in Milch und Milchprodukten
      • Flasche mit ÖlSpeiseöl
        • Welches Speiseöl passt wofür?
        • Wertvolle Inhaltsstoffe von Speiseöl
        • Gutes Speiseöl erkennen
        • Angaben auf der Ölflasche – Quiz
        • Fett in der Ernährung
        • 6 Mythen zu Fett und Speiseöl
        • Fett ist nicht gleich Fett
        • Speiseöl-Rezepte – nicht nur für die Küche
      • Ernährungspyramide Rubrik SüßesHonig
        • Honig ist nicht gleich Honig
        • Das Naturprodukt
      • Icon SaftflascheFruchtsaft
        • Fruchtsaft und fruchthaltige Getränke
        • Inhaltsstoffe und Nährwerte von Fruchtsaft
      • MineralwasserWasser
        • Ein echtes Plus für eine ausgewogene Ernährung
    • Herkunft
      • GetreideprodukteWoher kommt Hafer?
      • Glasflasche mit MilchWoher stammt Milch?
      • Flasche mit ÖlDie Vielfalt der Speiseöle
      • Ernährungspyramide Rubrik SüßesWo kommt Honig her?
        • Honig – Ein einzigartiges Naturprodukt
      • Icon SaftflascheWoher kommt der Fruchtsaft?
      • MineralwasserWie entsteht Mineralwasser?
    • Verarbeitung
      • GetreideprodukteVom Haferkorn zur Haferflocke
        • So entsteht Haferdrink
        • So entsteht Haferkleie
        • So entstehen Haferfleks
      • Glasflasche mit MilchWie wird Milch verarbeitet?
        • Trinkmilch
        • Butter
        • Milchgetränke
        • Quark
        • Joghurt
        • Käse
        • Skyr
      • Flasche mit ÖlWie wird Speiseöl hergestellt?
        • Die Vielfalt der Speiseöle
      • Ernährungspyramide Rubrik SüßesHonig
      • Icon SaftflascheVom Obst zum Fruchtsaft
      • MineralwasserWie kommt das Mineralwasser in die Flasche?
    • Nachhaltigkeit
      • Glasflasche mit MilchMilch aus ökologischer Landwirtschaft
      • Flasche mit ÖlSpeiseöl lagern
      • Ernährungspyramide Rubrik SüßesWarum sind Bienen wichtig?
      • Icon SaftflascheNachhaltigkeit in der Fruchtsaftproduktion
      • MineralwasserNachhaltiger Naturschutz
  • Unterricht Grundschule
    • Unterrichtsmaterial
    • Lernspiele
    • Experimente
    • Ernährungstagebuch
    • Lapbook
    • Padlet
  • Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Pausensnacks
    • Herzhaftes
    • Süßes & Festliches
    • Getränke & Smoothies
    • Vegetarisches & Veganes
    • Einfache Rezepte
  • Grundschulblog
    • Projekttag | Padlet Apfel
    • Padlet Kindergeburtstag
    • Projektwoche | Padlet Gesundheit
    • Unterrichtseinheit | Padlet Bienen-AG
    • Unterrichtseinheit Sport für die 4. Klasse | Sportchallenge
    • Projektidee „Lapbook Milch“
    • Das Bienenprojekt
    • Der Riesen-Müsliriegel
    • Projektidee „Fit in das Jahr“
      • Frühstücksstraße – Projekt Essbar
      • Lernen durch Bewegung
      • Lernen durch Spielen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Logo Unterrichtsmaterial für die GrundschuleUnterrichtsmaterial für die Grundschule
  • Ernährungsbildung
    • Ernährungspyramide
    • Lebensmittelgruppen und ihre Nährstoffe
    • Fächerübergreifende Unterrichtsthemen
    • Ernährung bei Kindern
    • Glossar
  • Rund um Lebensmittel
    • Ernährung
      • Getreide
        • Inhaltsstoffe Hafer
      • Milch und Milchprodukte
        • Milch auf dem Speiseplan
        • Inhaltsstoffe in Milch und Milchprodukten
      • Speiseöl
        • Welches Speiseöl passt wofür?
        • Wertvolle Inhaltsstoffe von Speiseöl
        • Gutes Speiseöl erkennen
        • Angaben auf der Ölflasche – Quiz
        • Fett in der Ernährung
        • 6 Mythen zu Fett und Speiseöl
        • Fett ist nicht gleich Fett
        • Speiseöl-Rezepte – nicht nur für die Küche
      • Honig
        • Honig ist nicht gleich Honig
        • Das Naturprodukt
      • Wasser
        • Ein echtes Plus für eine ausgewogene Ernährung
    • Herkunft
      • Woher kommt Hafer?
      • Woher stammt Milch?
      • Die Vielfalt der Speiseöle
      • Wo kommt Honig her?
        • Honig – Ein einzigartiges Naturprodukt
      • Wie entsteht Mineralwasser?
    • Verarbeitung
      • Vom Haferkorn zur Haferflocke
        • So entsteht Haferdrink
        • So entsteht Haferkleie
        • So entstehen Haferfleks
      • Wie wird Milch verarbeitet?
        • Trinkmilch
        • Butter
        • Milchgetränke
        • Quark
        • Joghurt
        • Käse
        • Skyr
      • Wie wird Speiseöl hergestellt?
        • Die Vielfalt der Speiseöle
      • Honig
      • Wie kommt das Mineralwasser in die Flasche?
    • Nachhaltigkeit
      • Milch aus ökologischer Landwirtschaft
      • Speiseöl lagern
      • Warum sind Bienen wichtig?
      • Nachhaltiger Naturschutz
  • Unterricht Grundschule
    • Unterrichtsmaterial
    • Lernspiele
    • Experimente
    • Ernährungstagebuch
    • Lapbook
    • Padlet
  • Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Pausensnacks
    • Herzhaftes
    • Süßes & Festliches
    • Getränke & Smoothies
    • Vegetarisches & Veganes
    • Einfache Rezepte
  • Grundschulblog
    • Unterrichtseinheit Sport für die 4. Klasse | Sportchallenge
    • Projektidee „Lapbook Milch“
    • Das Bienenprojekt
    • Der Riesen-Müsliriegel
    • Projektidee „Fit in das Jahr“
    • Frühstücksstraße – Projekt Essbar
    • Lernen durch Bewegung
    • Lernen durch Spielen

Sie sind hier: Startseite1 / Impressum

Impressum

CARE-LINE Bildungsprojekte GmbH
Franz-Schuster-Straße 3
82061 Neuried

Vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Tilmann Klare
Telefon: 089 / 755 09 57 – 0
Telefax: 089 / 750 77 04 – 0
E-Mail: info@care-line.de

Eingetragen im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Registernummer: HRB 145096

Steuer-Nr. 143/123/41663

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Tilmann Klare

Redaktion: Sibylle Krämer

Layout und Realisierung der Website:
Medienagentur Hintenaus.net

Provider:
UD Media GmbH

Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe nur nach vorheriger ausdrücklicher Zustimmung der CARE-LINE Bildungsprojekte GmbH.

Unsere Datenschutzerklärung

BILDNACHWEIS:

Getreide: Peter Kölln GmbH & Co. KGaA
Milch: Andechser Molkerei Scheitz GmbH; Couleur/pixabay.com (Milchkrug)
Honig: Breitsamer + Ulrich GmbH & Co. KG
Honig – ein Geschenk der Natur: Breitsamer + Ulrich GmbH & Co. KG; fotolia/kojihirano
Die Bienen – ein gut organisiertes Volk: Breitsamer + Ulrich GmbH & Co. KG; fotolia/Shaiith; fotolia/Heinz Waldukat
Die Imkerei – nach wie vor ein Handwerk: Breitsamer + Ulrich GmbH & Co. KG; fotolia/freepeoplea; fotolia/Thomas Söllner; fotolia/4ndrea
Die Bedeutung der Biene: Breitsamer + Ulrich GmbH & Co. KG; fotolia/sumihophoto
Mineralwasser: VILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH
Speiseöl: Welches Speiseöl kann ich wofür verwenden? Geo-grafika/shutterstock.com, ingwio/stock.adobe.com, HandmadePictures/stock.adobe.com, kovaleva_ka/stock.adobe.com, Karl Bolf/stock.adobe.com, margo555/stock.adobe.com, An-T/stock.adobe.com, Olga Popova/shutterstock.com
Speiseöl lagern: Was muss ich beachten? AlenKadr/shutterstock.com
Woran erkenne ich ein gutes Speiseöl? Fotostudio Seiffe, Fotograf Arvid Knoll
Wie wird Speiseöl hergestellt? NotionPic/shutterstock.com
Diese Inhaltsstoffe machen Speiseöl so wertvoll: Andrii Symonenko/shutterstock.com
6 Mythen zu Fett und Speiseöl – und die Wahrheit: DG-Studio/adobe.stock.com
Fett ist nicht gleich Fett: loftystyle/shutterstock.com
Speiseöl-Rezepte – nicht nur für die Küche: Peter Kölln GmbH & Co. KGaA, ANGHI/stock.adobe.com, Rido/stock.adobe.com, Africa Studio/stock.adobe.com
Fruchtsaft: Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Haftung für Inhalte: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Themen

  • An einen Haufen Blätter ist ein Pappgesicht geheftet© Dörthe Jacobs | Grundschule LemgowPadlet Kindergeburtstag8. Dezember 2022 - 16:38
  • Ein Junge hält einen mehrfach geteilten Apfel in die Kamera© Dörthe Jacobs | Grundschule LemgowProjekttag | Padlet Apfel8. Dezember 2022 - 16:27
  • Kerzen aus Bienenwachs auf einem HolzuntergrundFoto: Tina KlapprothUnterrichtseinheit | Padlet Bienen-AG22. April 2022 - 11:34
  • BienenprodukteBildmotiv erstellt mit canva | Foto Tina KlapprothWebseminar | Unterrichtseinheit Welt der Bienen5. April 2022 - 7:00
  • Bild mit Text zum Thema Padlet Gesundheit© einfach-clever-essen, erstellt mit canva.comProjektwoche | Padlet Gesundheit9. März 2022 - 13:18
Orangefarbener Button mit Schrift Unterrichtsmaterial für die Grundschule

Padlet

Digitale Pinnwand für Distanzunterricht
Zum Padlet

Newsletter

Team

Über uns
Partner

Lehren & Lernen

Unterrichtsmaterial
Glossar

Kommunikation

Kontakt
Newsletter

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

© Einfach-clever-essen
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Mail
Nach oben scrollen