Milchbrötchen
Zutaten
- 500 g Weizenmehl
- 1 Prise Salz
- 3 EL brauner Zucker
- 2 Tütchen Trockenhefe
- 80 g vegane Margarine oder 60 ml Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 250 ml Hafermilch oder Milch (1,5 % Fett)
- optional Rosinen oder backfeste Schokotropfen
Zubereitung
- Mehl, Salz, Zucker und Trockenhefe in eine große Schüssel geben und miteinander vermischen.
- Vegane Margarine oder Öl und die lauwarme Hafermilch dazugeben und leicht verrühren.
- Teig mit den Händen oder der Küchenmaschine durchkneten, bis man einen glatten Teig erhält. Wenn der Teig noch zu klebrig ist, noch etwas Mehl dazugeben.
- Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Anschließend in ca. 10 gleichgroße Stücke teilen. Optional jetzt eine Handvoll Rosinen oder Schokotropfen unterheben und zu runden Kugeln formen.
- Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und abgedeckt weitere 10-15 Minuten gehen lassen.
- Brötchen in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180 Grad (Umluft) ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Umluft: 180 °C
Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten (ohne Wartezeit)
Guten Appetit!
