Minipizza
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Dinkelmehl (Type 1050) oder Weizenmehl
- 1/2 Würfel Hefe
- 1/2 TL Zucker
- Salz
- 1 EL Olivenöl
Für den Belag
- Tomatensugo (siehe: https://www.einfach-clever-essen.de/rezept/tomatensugo/) oder Creme Fraiche
- je nach Wunsch: 1 Handvoll Schinkenwürfel oder 5 Scheiben Salami
- ca. 10 Cocktailtomaten
- 125 g Mozzarella
Zubereitung
- Die Hefe in 125 ml lauwarmes Wasser bröckeln und mit Zucker unter rühren auflösen. Etwa 5 Minuten stehen lassen, bis das Hefewasser Bläschen wirft.
- 250 g Mehl und 1/2 TL Salz in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefewasser in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl vom Rand einen Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
- Öl auf den Rand geben. Erst mit den Knethaken des Rührgeräts, dann mit bemehlten Händen 5-10 min verkneten.
- Teig zu einer Kugel formen und rundherum mit Mehl bestäuben. In der Schüssel zugedeckt nochmal ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
- Hefeteig nochmals leicht auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu kleinen Kugeln formen.
- Teigkugeln rund oder oval ausrollen bzw. mit den Händen flach drücken.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Pizzaböden darauf verteilen und mit Tomatensugo oder Creme Fraiche bestreichen und nach Gusto belegen.
- Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft 180°C) vorheizen.
- Die Pizzen ca. 10-15 Minuten im Ofen backen.
Guten Appetit!
