Tomatenkäfer
Zutaten
- 100 g Buchstabennudeln
- Salz
- 1 Mohrrübe
- 1 Wiener Würstchen
- 2 EL Maiskörner (Dose)
- ½ Bund Radieschen
- 50 g tiefgefrorene Erbsen
- 4 mittelgroße Tomaten
- ½ Bund Petersilie
- 2 EL Vollmilchjoghurt, z. B. von Andechser Natur
- 1 TL Zitronensaft
- Paprikapulver
- 2 Prisen Zucker
- 3 EL kernige Haferflocken, z. B. von Kölln
- 20 g geriebener Gouda
- 8 Schnittlauchhalme
- 1 EL Frischkäse, z. B. von Andechser Natur
Arbeitsschritte
- Die Nudeln in kochendem Salzwasser 8 Minuten garen. Mohrrübe schälen und grob raspeln. Würstchen in dünne Scheiben schneiden. Mais abtropfen lassen, Radieschen waschen, putzen und achteln.
- Erbsen für 1 Minute zu den Nudeln geben, dann abtropfen lassen. 8 Erbsen beiseite legen.
- Von den Tomaten zu ¾ einen Deckel abschneiden, die Tomaten aushöhlen und das Innere durch ein Sieb streichen. Tomatendeckel halbieren.
- Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Zusammen mit Joghurt, Tomatensud und Zitronensaft verrühren. Mit Salz, Paprika und Zucker würzen.
- Die Salatzutaten mischen. Haferflocken ohne Fett rösten, den Käse darüberstreuen. Sofort aus der Pfanne nehmen.
- Salat in die ausgehöhlten Tomaten füllen, mit den Käseflocken bestreuen, die Flügel auf den Tomatenkörper setzen. Schnittlauchhalme als Fühler aufstecken.
- Die Tomaten-Käfer mit dem Frischkäse verzieren. Die übrigen Erbsen als Augen draufsetzen. Auf Salatblättern anrichten.
Portionsgröße: 2 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Tipp: Mit einer heißen Suppe als Vorspeise sind die witzigen Käfer ein leichter Mittags-Snack.
Guten Appetit!
