Sie sind hier: Startseite1 / Rund um Lebensmittel2 / Ernährung3 / Welche Inhaltsstoffe stecken in Milch und Milchprodukten?

Milch liefert uns gut verfügbares Eiweiß, Vitamin B2 und Kalzium. Und sie punktet mit noch weiteren ernährungsphysiologischen Vorteilen. Lesen Sie hier, welche Inhaltsstoffe in Milch und Milchprodukten stecken. Milch besteht zu 87 Prozent aus Wasser. Trotzdem ist sie kein optimaler Durstlöscher, denn in Milch und Milchprodukten stecken besonders viele hochwertige Inhaltsstoffe. Bio-Milch weist dabei – beeinflusst von den natürlichen Weiden – qualitativ höhere Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren auf.
In Milch und Milchprodukten steckt mehr Kalzium als in vielen anderen Lebensmitteln. Kalzium ist die Basis unserer Knochen und Zähne. Der Vitalstoff spielt bei zahlreichen Stoffwechselvorgängen eine wichtige Rolle. Medizinische Fachgesellschaften empfehlen für Erwachsene eine Kalziumaufnahme von 700 bis 1200 Milligramm täglich. Diese Menge kann man problemlos über die Nahrung aufnehmen. Besonders reich an Kalzium sind beispielsweise Kuhmilch, Joghurt, Käse (insbesondere Hartkäse), grünes Gemüse (Blattspinat, Brokkoli) sowie kalziumreiches Mineralwasser (über 150 Milligramm pro Liter).
Inhaltsstoff je 1000 g | Kuhmilch | Ziegenmilch |
Protein | ca. 33 g | ca. 37 g |
Fett | ca. 36 g | ca. 39 g |
Kalzium | ca. 1,20 g | ca. 1,27 g |
Vitamin A | ca. 280 µg | ca. 680 µg |
Vitamin B1 | ca. 370 µg | ca. 490 µg |
Vitamin C | ca. 17 mg | ca. 20 mg |
g: Gramm; mg: Milligramm; µg: Mikrogramm
Förderer dieses Inhalts ist:
Andechser Molkerei Scheitz GmbH
Arbeitsblätter für die Grundschule rund um Milch: Woher kommt die Milch? Wie leben Kühe und Ziegen auf dem Bauernhof? Lebensmittel Milch und ihre Bausteine.
Zum Unterrichtsmaterial