Experiment für Kinder: Erbsen vorher – nachher
Allgemeine Hinweise
- Thema: Wasser als Quellmittel
- Jahrgangsstufe: 1/2/3
- Dauer: 45 bis 60 Minuten
- Art des Versuchs: Versuch für Schülerinnen und Schüler, kann in Einzelarbeit, Partnerarbeit oder in einer Kleingruppe durchgeführt werden.
- Sicherheit: keine
Material
- 2 Samentüten mit Erbsen
- 1 kleine Schüssel
- Wasser
- 1 Waage
- Arbeitsblatt
Versuchsbeschreibung
Man legt die Erbsen ins Wasser und vergleicht sie nach 2 Tagen mit den Erbsen aus der anderen Samentüte:
- durch Zählen: gleiche Menge – gleiche Anzahl
- durch Wiegen: gleiche Anzahl – unterschiedliches Gewicht
Beobachtung
Die Erbsen quellen auf.
Anmerkung
Trockene Erbsensamen können viel Wasser aufnehmen. Dabei nimmt ihr Gewicht und ihre Größe (Volumen) zu, aber die Anzahl bleibt gleich.
