Einfach Clever Essen
  • Ernährungsbildung
    • Ernährungspyramide
      • Lebensmittelgruppen und ihre Nährstoffe
    • Fächerübergreifende Unterrichtsthemen
    • Ernährung bei Kindern
    • Glossar
  • Rund um Lebensmittel
    • Ernährung
      • GetreideprodukteGetreide
        • Inhaltsstoffe Hafer
      • Milch und Milchprodukte
        • Milch auf dem Speiseplan
        • Inhaltsstoffe in Milch und Milchprodukten
      • Speiseöl
        • Welches Speiseöl passt wofür?
        • Wertvolle Inhaltsstoffe von Speiseöl
        • Gutes Speiseöl erkennen
        • Angaben auf der Ölflasche – Quiz
        • Fett in der Ernährung
        • 6 Mythen zu Fett und Speiseöl
        • Fett ist nicht gleich Fett
        • Speiseöl-Rezepte – nicht nur für die Küche
      • Ernährungspyramide Rubrik SüßesHonig
        • Honig ist nicht gleich Honig
        • Das Naturprodukt
      • MineralwasserWasser
        • Ein echtes Plus für eine ausgewogene Ernährung
    • Herkunft
      • GetreideprodukteWoher kommt Hafer?
      • Woher stammt Milch?
      • Die Vielfalt der Speiseöle
      • Ernährungspyramide Rubrik SüßesWo kommt Honig her?
        • Honig – Ein einzigartiges Naturprodukt
      • MineralwasserWie entsteht Mineralwasser?
    • Verarbeitung
      • GetreideprodukteVom Haferkorn zur Haferflocke
        • So entsteht Haferdrink
        • So entsteht Haferkleie
        • So entstehen Haferfleks
      • Wie wird Milch verarbeitet?
        • Trinkmilch
        • Butter
        • Milchgetränke
        • Quark
        • Joghurt
        • Käse
        • Skyr
      • Wie wird Speiseöl hergestellt?
        • Die Vielfalt der Speiseöle
      • Ernährungspyramide Rubrik SüßesHonig
      • MineralwasserWie kommt das Mineralwasser in die Flasche?
    • Nachhaltigkeit
      • Milch aus ökologischer Landwirtschaft
      • Speiseöl lagern
      • Ernährungspyramide Rubrik SüßesWarum sind Bienen wichtig?
      • MineralwasserNachhaltiger Naturschutz
  • Unterricht Grundschule
    • Unterrichtsmaterial
    • Lernspiele
    • Experimente
    • Ernährungstagebuch
    • Lapbook
    • Padlet
  • Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Pausensnacks
    • Herzhaftes
    • Süßes & Festliches
    • Getränke & Smoothies
    • Vegetarisches & Veganes
    • Einfache Rezepte
  • Grundschulblog
    • Unterrichtseinheit | Padlet Bienen-AG
    • Projektwoche | Padlet Gesundheit
    • Unterrichtseinheit Sport für die 4. Klasse | Sportchallenge
    • Projektidee „Lapbook Milch“
    • Das Bienenprojekt
    • Der Riesen-Müsliriegel
    • Projektidee „Fit in das Jahr“
      • Frühstücksstraße – Projekt Essbar
      • Lernen durch Bewegung
      • Lernen durch Spielen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Unterrichtsmaterial für die Grundschule
  • Ernährungsbildung
    • Ernährungspyramide
    • Lebensmittelgruppen und ihre Nährstoffe
    • Fächerübergreifende Unterrichtsthemen
    • Ernährung bei Kindern
    • Glossar
  • Rund um Lebensmittel
    • Ernährung
      • Getreide
        • Inhaltsstoffe Hafer
      • Milch und Milchprodukte
        • Milch auf dem Speiseplan
        • Inhaltsstoffe in Milch und Milchprodukten
      • Speiseöl
        • Welches Speiseöl passt wofür?
        • Wertvolle Inhaltsstoffe von Speiseöl
        • Gutes Speiseöl erkennen
        • Angaben auf der Ölflasche – Quiz
        • Fett in der Ernährung
        • 6 Mythen zu Fett und Speiseöl
        • Fett ist nicht gleich Fett
        • Speiseöl-Rezepte – nicht nur für die Küche
      • Honig
        • Honig ist nicht gleich Honig
        • Das Naturprodukt
      • Wasser
        • Ein echtes Plus für eine ausgewogene Ernährung
    • Herkunft
      • Woher kommt Hafer?
      • Woher stammt Milch?
      • Die Vielfalt der Speiseöle
      • Wo kommt Honig her?
        • Honig – Ein einzigartiges Naturprodukt
      • Wie entsteht Mineralwasser?
    • Verarbeitung
      • Vom Haferkorn zur Haferflocke
        • So entsteht Haferdrink
        • So entsteht Haferkleie
        • So entstehen Haferfleks
      • Wie wird Milch verarbeitet?
        • Trinkmilch
        • Butter
        • Milchgetränke
        • Quark
        • Joghurt
        • Käse
        • Skyr
      • Wie wird Speiseöl hergestellt?
        • Die Vielfalt der Speiseöle
      • Honig
      • Wie kommt das Mineralwasser in die Flasche?
    • Nachhaltigkeit
      • Milch aus ökologischer Landwirtschaft
      • Speiseöl lagern
      • Warum sind Bienen wichtig?
      • Nachhaltiger Naturschutz
  • Unterricht Grundschule
    • Unterrichtsmaterial
    • Lernspiele
    • Experimente
    • Ernährungstagebuch
    • Lapbook
    • Padlet
  • Rezepte
    • Frühstücksideen
    • Pausensnacks
    • Herzhaftes
    • Süßes & Festliches
    • Getränke & Smoothies
    • Vegetarisches & Veganes
    • Einfache Rezepte
  • Grundschulblog
    • Unterrichtseinheit Sport für die 4. Klasse | Sportchallenge
    • Projektidee „Lapbook Milch“
    • Das Bienenprojekt
    • Der Riesen-Müsliriegel
    • Projektidee „Fit in das Jahr“
    • Frühstücksstraße – Projekt Essbar
    • Lernen durch Bewegung
    • Lernen durch Spielen
 

Unterrichtsmaterial

Wenn in jungen Jahren der Grundstein für ein richtiges Trinkverhalten gelegt wird, kann das auch später dazu beitragen, körperlich fit und geistig leistungsfähig zu bleiben. Bereiten Sie das Thema „Richtiges Trinken“ für Grundschulkinder spielerisch an Stationen auf.

Zum Unterrichtsmaterial „Schlau, gesund und fit durch richtiges Trinken?“

Glossar

Die drei Buchstaben B-M-I stehen bekanntermaßen für den Body Mass Index. Aber wie errechnet er sich? Welche Werte sind im grünen Bereich und wann lohnt es sich, das eigene Ernährungsverhalten zu überdenken? Im Glossar gibt’s alle wichtigen Infos auf einen Blick.

Zum Glossar

Experimente

Experimente wecken die natürliche Neugier von Grundschulkindern, gleichzeitig werden sie an wissenschaftliches Arbeiten herangeführt: Was sind meine Ausgangsstoffe? Welche Vermutung habe ich? Was kann ich beobachten? Wie erkläre ich, was passiert? Entdecken Sie spannende Experimente aus dem Bereich Ernährung.

Zu den Experimenten

Ernährungspyramide

Einfache Verbote helfen oft wenig bei Kindern, vor allem wenn es um die geliebten Gummibärchen geht. Mit einem Ernährungstagebuch über ein oder zwei Wochen können Sie Grundschulkindern ganz anschaulich zeigen, von was sie wie viel essen. So sensibilisieren Sie die Kinder für ihre Essgewohnheiten und können daraus Verbesserungsvorschläge gemeinsam entwickeln.

Zur Ernährungspyramide

Unterrichtsmaterial

In manchen Teilen der Erde herrscht große Dürre, anderswo regnet es viel zu viel und führt sogar zu Überschwemmungen. Schon Grundschulkinder können einfache Zusammenhänge im weltweiten Wasserkreislauf verstehen und für die wertvolle Ressource Wasser sensibilisiert werden. Unser kostenloses Unterrichtsmaterial zeigt, wie’s geht.

Zum Unterrichtsmaterial

Grundschul-Blog

An unserer Partnerschule haben sich Kinder differenziert mit dem Thema Werbung auseinandergesetzt. Wie funktioniert Werbung eigentlich und welche Gestaltungskriterien sind typisch? Mit viel Fantasie und Ideenreichtum wenden die Kinder ihre Erkenntnisse bei der Gestaltung eigener Müsliriegel-Verpackungen an. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!

Zur Projektidee „Mein Müsliriegel“

Rezepte

Volle Power am Morgen liefern knuspriger Hafer, Aprikosen und Honig. Zusammen mit Vanillejoghurt ergibt das ein vollwertiges, leckeres Knuspermüsli. Am besten in Schichten anrichten, denn das Auge isst mit!

Zu den Rezepten

Unterrichtsmaterial

Wie weit müssen Bienen für 1 kg Honig fliegen? Was ist mit Honigtau gemeint und warum sind Bienenvölker für uns Menschen lebenswichtig? Lernen Sie mit Ihren Kindern im Unterricht Bienen als Teil einer komplexen Nahrungskette kennen und warum das Naturprodukt Honig ein besonders hochwertiges Lebensmittel ist.

Zum Unterrichtsmaterial

Infobroschüre

Kostenloses Unterrichtsmaterial für die Grundschule, Hintergrundwissen und kindgerechte Informationen rund um das Thema Ernährung.

INFOBROSCHÜRE FÜR LEHRKRÄFTE

Ernährung lehren und lernen

Die Bildungsplattform einfach-clever-essen bietet kostenloses Material zur Ernährungsbildung in der Grundschule für einen lebensnahen und abwechslungsreichen Unterricht, Wissenswertes rund um Ernährung und zu Herkunft, Entstehung und Zusammensetzung von Lebensmitteln, außerdem Anregungen für den Schulalltag, Rezepte und vieles mehr. Einen Überblick finden Sie hier. Viel Spaß beim Stöbern.

Die Ernährungspyramide

1
2
3
4
5
6
Grafik Ernährungspyramide
1

Extras, SüßesHonig

2

Speiseöl und Fette Speiseöl

3

Milchprodukte, MilchprodukteFleisch, Fisch, Eier

4

Getreideprodukte, BeilagenGetreideprodukte

5

Gemüse, Obst

6

Wasser, WasserTee

Lernen mit der Ernährungspyramide
Eine ausgewogene Ernährung trägt wesentlich zu unserem Wohlbefinden bei. Aber was sollen wir essen und wie viel? Diesen Fragen können schon Grundschulkinder ganz leicht mithilfe der Ernährungspyramide nachgehen. Und ganz nebenbei ihr Ernährungswissen ausbauen. Alles rund um die Ernährungspyramide

Neue Rezepte

Rezept Orangenpunsch

Orangenpunsch

Einfache Rezepte, Getränke & Smoothies, Neue Rezepte, Süßes & Festliches
Rezept Kinderpunsch

Kinderpunsch

Einfache Rezepte, Getränke & Smoothies, Neue Rezepte, Süßes & Festliches
Rezept Raketen-Pancakes

Raketen-Pancakes

Frühstücksideen, Neue Rezepte, Süßes & Festliches
Rezept Plätzchen mit Saft

Plätzchen mit Saft

Einfache Rezepte, Neue Rezepte, Süßes & Festliches

Gummibärchen, vegan

Neue Rezepte, Süßes & Festliches, Vegetarisches & Veganes
Rezept Eis aus Saft

Eis mit Saft

Einfache Rezepte, Neue Rezepte, Süßes & Festliches
Rezept Muffins mit Saft

Muffins mit Saft

Neue Rezepte, Süßes & Festliches
Apfel_Kiwi_Drink© Foto Seiffe/Arvid Knoll

Apfel-Kiwi-Drink

Frühstücksideen, Getränke & Smoothies, Neue Rezepte
Schoko_Bananen_Porridge© Foto Seiffe/Arvid Knoll

Schoko-Bananen-Porridge

Einfache Rezepte, Frühstücksideen, Neue Rezepte
Pfirsich_Vanille_Drink© Sarah-Jane Kempt

Pfirsich-Vanille-Drink

Getränke & Smoothies, Neue Rezepte
Mueslihappen© Foto Seiffe/Arvid Knoll

Müslihappen

Einfache Rezepte, Neue Rezepte, Pausensnacks
Marienkaefer_Muffins© Foto Seiffe/Arvid Knoll

Marienkäfer-Muffins

Neue Rezepte, Süßes & Festliches
Kirsch_Banane_Himbeer_Drink© Sarah-Jane Kempt

Kirsch-Banane-Himbeer-Drink

Einfache Rezepte, Frühstücksideen, Getränke & Smoothies, Neue Rezepte
Haferfleks_Chicken_Nuggets© Foto Seiffe/Arvid Knoll

Haferfleks® Chicken-Nuggets

Herzhaftes, Neue Rezepte
Bananen_Kokos_Shake© Studio Holz/Michael Holz

Banane-Kokos-Shake

Getränke & Smoothies, Neue Rezepte
Haferwaffeln© Foto Seiffe/Arvid Knoll

Haferwaffeln

Einfache Rezepte, Neue Rezepte
© Studio Seiffe/Arvid Knoll

Schoko-Erdnuss-Bälle

Neue Rezepte, Pausensnacks, Süßes & Festliches
© Studio Seiffe/Arvid Knoll

Banane am Stiel

Einfache Rezepte, Frühstücksideen, Neue Rezepte, Süßes & Festliches
© Studio Seiffe/Arvid Knoll

Haferriegel mit Karotten und Apfelmus

Frühstücksideen, Neue Rezepte, Pausensnacks, Vegetarisches & Veganes
© Studio Seiffe/Arvid Knoll

Minipizza

Einfache Rezepte, Herzhaftes, Neue Rezepte, Vegetarisches & Veganes
© Studio Seiffe/Arvid Knoll

Süßkartoffelwaffeln

Einfache Rezepte, Herzhaftes, Neue Rezepte, Vegetarisches & Veganes
© Studio Seiffe/Arvid Knoll

Brezeln mit Sesam und Käse

Einfache Rezepte, Frühstücksideen, Neue Rezepte, Pausensnacks
© Studio Seiffe/Arvid Knoll

Kefir-Shake mit Joghurt

Einfache Rezepte, Getränke & Smoothies, Neue Rezepte, Süßes & Festliches
© Studio Seiffe/Arvid Knoll

Beerenmüsli mit Pistazien

Einfache Rezepte, Frühstücksideen, Neue Rezepte
© Studio Seiffe/Arvid Knoll

ACE Shake

Einfache Rezepte, Frühstücksideen, Getränke & Smoothies, Neue Rezepte
© Studio Seiffe/Arvid Knoll

Frühstücksdrink

Einfache Rezepte, Frühstücksideen, Getränke & Smoothies, Neue Rezepte
© Studio Seiffe/Arvid Knoll

Bananentaler

Frühstücksideen, Neue Rezepte, Pausensnacks
© Studio Seiffe/Arvid Knoll

Schichtporridge mit Früchten

Neue Rezepte, Süßes & Festliches
© Studio Seiffe/Arvid Knoll

Mini-Muffins

Neue Rezepte, Süßes & Festliches

Müsli-Riegel mit Apfelmus

Einfache Rezepte, Neue Rezepte, Pausensnacks, Vegetarisches & Veganes
© Studio Seiffe/Arvid Knoll

Haferdrink mit Erdbeeren

Einfache Rezepte, Frühstücksideen, Getränke & Smoothies, Neue Rezepte
© Studio Seiffe/Arvid Knoll

Dinkelstangen

Einfache Rezepte, Frühstücksideen, Neue Rezepte, Pausensnacks, Vegetarisches & Veganes
© Andechser Molkerei Scheitz

Flammkuchen mit Skyr

Herzhaftes, Neue Rezepte, Vegetarisches & Veganes
ZurückWeiter

Newsletter

Unterrichtsmaterial

Speiseöl in der Ernährung

Speiseöl in der Ernährung

Neues Unterrichtsmaterial
Hafer-Jahreszeitenspiel

Das Hafer-Jahreszeitenspiel

Neues Unterrichtsmaterial, Spiele
Unterrichtsmaterial Bienen

Honig und Bienen im Unterricht

Neues Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmaterial
ZurückWeiter

Schlagwörter

Arbeitsblätter (4) Basiswissen (5) Bildungspläne (1) einfache Rezepte (2) Erfahrungsberichte (9) Ernährungsbildung (4) Ernährungspyramide (3) Experimente (27) Fettgehalt (4) Frühstück (5) Fächerübergreifend (7) Geschmackspräferenz (2) Getreide (2) Gewinnspiel (2) Grundschulblog (11) Hafer (2) Herkunft (6) Honig (5) Inhaltsstoffe (4) Jahreszeiten (2) Kunst (2) Lapbook (4) Lebensmittelgruppen (2) Leistungsfähigkeit (4) Lernspiele (6) Milch (2) Nachhaltigkeit (5) Nährstoffe (2) Projekt Fit in das Jahr (1) Projekt Lapbook Milch (3) Rezepte (2) Rezept mit Getreide (88) Rezept mit Honig (24) Rezept mit Milch (29) Rezept mit Mineralwasser (15) Rezept mit Saft (6) Rezept mit Speiseöl (33) Speiseöl (9) Sport (6) Unterrichtseinheit (7) Unterrichtsmaterial (12) Verarbeitung (5) Vitamine (1) Vitaminspiel (2) Wassergehalt (4)

einfach-clever-essen-unterrichtsmaterial-kennst-du-die-welt-der-bienen

einfach-clever-essen-unterrichtsmaterial- der-bio-milch-auf- der-spur

einfach-clever-essen-unterrichtsmaterial-speiseoel-in-der- ernaehrung

einfach-clever-essen-unterrichtsmaterial- wasser-natur-mensch

einfach-clever-essen-unterrichtsmaterial- hafer-jahreszeitenspiel

Team

Über uns
Partner

Lehren & Lernen

Unterrichtsmaterial
Glossar

Kommunikation

Kontakt
Newsletter

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

© Einfach-clever-essen
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Mail
Nach oben scrollen