Beiträge
- Alles zu Speiseöl
- Das Bienenprojekt
- Das Hafer-Jahreszeitenspiel
- Der Hefepilz und sein Nährboden
- Der Riesen-Müsliriegel
- Eigelb und Silberlöffel
- Eis – ein Körper ohne Platzbedarf
- Eiweiß und Wasser
- Eiweiß verklebt Papier
- Eiweiß wird zu Schnee
- Energie durch Milch und Kakao
- Erbsen vorher – nachher
- Fettnachweis durch Pressen
- Fittes Frühstück in der Schule
- Frühstücksstraße - Projekt Essbar
- Geschlagenes Eiweiß
- Gewinnspiel Honig-Adventskalender
- Gewinnspiel Saft
- Glasklare Eiswürfel
- Grundschule Speckenreye, Schulgesundheitsfachkraft: Entspannungsgläser
- Hafer-Jahreszeitenspiel online
- Hagebuttentee heiß und kalt
- Hefe als Treibmittel
- Honig und Bienen im Unterricht
- Lernen durch Bewegung
- Lernen durch Spielen
- Macht Müsli schlau?
- Motto-Essen macht Spaß
- Öl und Wasser vermischen
- Öle hinterlassen Flecken
- Padlet Kindergeburtstag
- Projektidee | Fit in das Jahr
- Projekttag | Padlet Apfel
- Projektwoche | Padlet Gesundheit
- Salz und Zucker
- Schulgesundheitsfachkraft
- Schwarztee aufhellen
- Speiseöl in der Ernährung
- Steckt Wasser in Äpfeln?
- Steckt Wasser in Erbsen?
- Steckt Wasser in Fleisch?
- Steckt Wasser in Kartoffeln?
- Trockenobst vorher und nachher
- Unterrichtseinheit „Lapbook Milch“ - ein mehrwöchiges Grundschulprojekt
- Unterrichtseinheit | Padlet Bienen-AG
- Unterrichtseinheit Sport für die 4. Klasse | Sportchallenge
- Warum hat die Kartoffel eine Schale?
- Was enthält Milch?
- Was schmeckt Kindern?
- Wasser verschwinden lassen
- Welches Ei ist frisch?
- Wie entsteht Joghurt?
- Wie entsteht Salzsoda?
- Woraus besteht Milch?
Seiten
- Datenschutzerklärung
- Ernährung Grundschule
- Ernährungsbildung
- Grundschulblog
- Impressum
- Kinderpodcast
- Kontakt
- Kostenloses Unterrichtsmaterial
- Newsletter
- Rezepte
- Rund um Lebensmittel
- Ernährung
- Fruchtsaft
- Getreide
- Hafer und seine Inhaltsstoffe
- Honig
- Milch und Milchprodukte
- Speiseöl
- 6 Mythen zu Fett und Speiseöl
- Die Vielfalt der Speiseöle
- Ernährungsquiz: Was bedeuten die Angaben auf der Ölflasche?
- Fett in der Ernährung
- Fett ist nicht gleich Fett
- Speiseöl-Rezepte – nicht nur für die Küche
- Welches Speiseöl passt wofür?
- Wertvolle Inhaltsstoffe von Speiseöl
- Woran erkenne ich ein gutes Speiseöl?
- Wasser
- Welche Inhaltsstoffe stecken in Milch und Milchprodukten?
- Herkunft
- Nachhaltigkeit
- Verarbeitung
- "Flüssiger" Hafer
- Die Imkerei - Nach wie vor ein Handwerk
- Knusper-Klassiker Haferfleks
- Kraftpaket Haferkleie
- Milch und Milchprodukte: wichtige Bestandteile unserer Ernährung
- Vom Obst zum Fruchtsaft
- Wie kommt das Mineralwasser in die Flasche?
- Wie werden Haferflocken hergestellt?
- Wie wird Milch verarbeitet?
- Wie wird Speiseöl hergestellt?
- Ernährung
- Schlagworte
- Sitemap
- Startseite
- Über uns
Portfolio Einträge
- ACE-Smoothie
- Apfel-Joghurt-Crumble
- Apfelmuffins mit Apfelschorle
- Apfelpfannkuchen mit Hafer
- Bananenbrot mit Schokolade
- Bircher Müsli
- Bowle mit Früchten
- Bratapfel-Schichtdessert mit Skyr
- Buletten für Kinder
- Burger mit Rote Bete
- Chili sin Carne, vegan
- Cookies mit Cranberries
- Dessert mit Müsli und Frischkäse
- Erdbeer-Holunder-Marmelade
- Flammkuchen mit Skyr
- Fruchtriegel
- Frühstücksmüsli
- Gemüsefrikadellen
- Granola
- Granola mit Joghurt und Früchten
- Gugelhupf mit Schokolade
- Haferdrink mit Erdbeeren
- Haferwaffeln
- Himbeershake
- Hokkaido Kürbissuppe mit Orange
- Kinderpunsch
- Kirsch-Banane-Himbeer-Drink
- Kürbis-Risotto mit Ziegenfrischkäse
- Kürbissuppe mit Curry
- Milchbrötchen
- Minipizza
- Möhrenkuchen
- Müslibrötchen
- Müslihappen
- Nussmakronen
- Obazda
- Obstsalat mit Joghurt
- Orangenpunsch
- Pancakes
- Pflaumenkuchen, vegan
- Pizza vegetarisch
- Plätzchen mit kernigen Haferflocken
- Plätzchen mit Nüssen und Früchten
- Plätzchen mit Saft
- Porridge aus dem Ofen
- Porridge mit Banane
- Porridge mit Zimt und Zucker
- Rhabarberkuchen, vegan
- Süßkartoffelwaffeln
- Tomaten gefüllt
- Waffeln
- Wassereis
- Weihnachtsstollen
- Zitronensorbet
- Zucchininudeln